SO 31.05.2026 · 16 UHR
Kölner Philharmonie
DAS MEISTERWERK
Frühlingsrausch
Daniel Müller-Schott · Violoncello
Kölner Kammerorchester
Christoph Poppen · Dirigent
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester op. 129
PAUSE
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“
Als gern gesehener Gast durfte Daniel Müller-Schott auch nicht bei der Benefiz-Gala zum 100. Geburtstag des Kölner Kammerorchesters fehlen – wo er u.a. neben seiner Mentorin Anne-Sophie Mutter auftrat. Nun kommt er mit einem der beliebtesten Cellokonzerte zurück. „Das Cellokonzert von Robert Schumann war das erste Cellokonzert, das ich in meinem Leben gehört habe und für mich der Anlass das Cello zu lernen“, erinnert er sich. Mittlerweile ist es fester Bestandteil seines Repertoires und doch wandelt sich im Laufe der Jahre der Zugang. Daniel Müller-Schott sucht die „lyrische Momente, die Poesie in der Musik“, möchte aber auch die „Kontraste und die Schärfen“ zeigen. Florestan und Eusebius waren die Fantasiegestalten, die jene Gegensätze in Schumans Musik widerspiegeln wie auch in seiner „Frühlingssinfonie“. Uraufgeführt wurde sie von Felix Mendelssohn Bartholdy im Leipziger Gewandhaus. Dieser hat zwölf Jahre zuvor seine Eindrücke einer Schottland-Reise und die bizarre Felslandschaft und das tosende Meer in seiner Ouvertüre „Die Hebriden“ festgehalten. Auch hier wechseln sich melancholische mit dramatischen Momenten ab.
Ticket bestellen über Köln Ticket.
Der Vorverkauf für die Einzeltickets beginnt am 20. Mai 2025.