• KONZERTE

SO 04.05.2025 · 20 UHR
Kölner Philharmonie

DAS MEISTERWERK

Mythen & Fanfaren

Matilda Lloyd · Trompete
Kölner Kammerorchester
Anu Tali · Dirigentin

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 33 C-Dur Hob. I/33
Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Trompete und Orchester E-Dur
Vincenzo Bellini (arrg. J.B. Arban)
Variationen über eine Cavatina aus „Beatrice di Tenda“

PAUSE

Edvard Grieg
Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
Edvard Grieg
Peer Gynt Suite Nr. 2 op. 55

„Makellose Technik und ein künstlerisches Niveau, das nur die Besten erreichen“, so die BBC über die junge, mehrfach preisgekrönte englische Trompeterin Matilda Lloyd. Im Jahr 2014 gewann Matilda den BBC Young Musician of the Year Award und feierte 2016 ihr Solo-Debüt bei den BBC Proms in der Londoner Royal Albert Hall. Mit Johann Nepomuk Hummels Trompetenkonzert spielt sie das Paradestück ihres Instruments. Ein Glanzstück mit dem sich der Komponist als Nachfolger von Haydn als Kapellmeister in Esterháza bewarb. Als „Bibel der Trompete“ ist das Lehrbuch von Jean-Baptiste Arban bekannt. Die darin enthaltenen Variationen über Themen italienischer Opern des 19. Jahrhunderts begeistern Matilda Lloyd ganz besonders. Mit der Cavatina aus Bellinis bezaubernden Oper „Beatrice di Tenda“ zeigt sie wie sich die Trompete virtuos und doch ganz zart und klar in eine Stimme verwandeln kann. Die charismatische estnische Dirigentin Anu Tali ist stets auf der Suche nach frischen musikalischen Ideen. In Paris begeisterte sie im Pariser Théȃtre du Chȃtelet mit einer Gesamtaufführung von „Peer Gynt“ von Edvard Grieg mit Ibsens Originaltexten. Die Orchestersuiten waren schon zu Griegs Lebzeiten äußerst erfolgreich und zählen heute zu den großen Repertoireklassikern.

Ticket bestellen über Köln Ticket.

Der Vorverkauf für die Einzeltickets beginnt am 20. Mai 2025.