• KONZERTE

SO 08.03.2026 · 16 UHR
Kölner Philharmonie

DAS MEISTERWERK

Sieben Wege der Hoffnung

Luisa Imorde · Klavier
Joachim Król · Sprecher
Kölner Kammerorchester
Christoph Poppen · Dirigent

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466

PAUSE

Joseph Haydn
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob.XX:1

„Sie verbindet eine ausgereifte Spieltechnik mit unbändiger Leidenschaft für Stück und Instrument zu einem Klangerlebnis, das den Geist entzündet und das Herz entflammt“, so die Süddeutsche Zeitung über die Pianistin Luisa Imorde. Einer der emotionalsten Momente für sie selbst war ein Konzert, in dem sie kurzfristig die Aufführung von Jörg Widmanns Klavierkonzert „Trauermarsch“ für den erkrankten Yefim Bronfman in der Kölner Philharmonie übernahm. Kritiker und Publikum waren begeistert. Aber egal ob zeitgenössische Musik oder Repertoireklassiker wie Mozarts d-Moll Konzert – stets mag sie Grenzen ausloten. Nur zwei seiner Klavierkonzerte stehen in einer Moll-Tonart, das beliebte d-Moll Konzert besticht durch seinen dramatischen wie melancholischen Gestus. Joseph Haydn war nicht nur einer der renommiertesten Komponisten seiner Zeit, sondern genoss auch internationalen Ruhm. Als Auftragswerk für einen Priester aus Cádiz komponierte er die Passionsmusik „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ – ein raffiniertes Spiel zwischen Musik und gesprochenem Text. Für den versierten Sprecher Joachim Król ist dies eine natürliche Verbindung, denn „Sprache, Bewegung folgt immer einem Rhythmus. Schauspielerei ohne Musikalität geht nicht.“

Ticket bestellen über Köln Ticket.

Der Vorverkauf für die Einzeltickets beginnt am 20. Mai 2025.