• KONZERTE

SO 12.10.2025 · 16 UHR
Kölner Philharmonie

DAS MEISTERWERK

SINFONISCHE ZEITREISE

Pablo Barragán · Klarinette
Kölner Kammerorchester
Christoph Poppen · Dirigent

Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro KV 492: Ouvertüre
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenkonzert A- Dur KV 622

PAUSE

Karl Amadeus Hartmann
Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 35 K 385 D-Dur (Haffner)

Als Kind wollte er noch Jazz-Saxofonist werden. Doch dann entdeckte er den Klang der Klarinette und war sofort fasziniert, weil er so sehr der menschlichen Stimme gleicht. Das verbindet den andalusischen Ausnahmeklarinettisten Pablo Barrágan mit Mozart, der den Gesang über alles liebte. So wies er in seinem letzten Lebensjahr der Klarinette eine besondere Rolle in seinen Opern zu und er komponierte sein berühmt gewordenes Klarinettenkonzert. Der bezaubernde zweite Satz wurde mit seiner berührend schlichten Melodik auch außerhalb des Konzertsaales bekannt. Zwischen Billard-Spiel und Kaffeetrinken soll Mozart das Werk instrumentiert haben. Als „Gelegenheitswerk“ bezeichnete Karl Amadeus Hartman sein Kammerkonzert für Klarinette Streichquartett und Streichorchester. Heute gilt es als Meisterwerk, welches sich als eine ergreifende Hommage an Zoltán Kodály und der ungarischen Volksmusik entpuppt. Ein Vermächtnis im Bezug auf das Tempo hinterließ Mozart zu seiner „Haffner“-Sinfonie, deren Finale er, als „so geschwind, als es möglich ist“ hören wollte, eine Aufforderung zu einem klangintensiven wie klangschönen Konzertabend.

Ticket bestellen über Köln Ticket.

Der Vorverkauf für die Einzeltickets beginnt am 20. Mai 2025.